Archiv des Autors: admin
Zwischenbericht zum Artenschutz, Aufruf zur Vogelbeobachtung und ein Spendenaufruf
Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim Liebe Freiolsheimer unsere Beobachtungsergebnisse zum Artenschutz sind im Mai bei den Behörden eingereicht worden. Die LUBW reagierte recht zurückhaltend musste aber zugeben, dass unsere Flächen als Lebensraum geschützter Arten anzusehen sind. Die untere Naturschutzbehörde des LK Rastatt … Weiterlesen
Untermauerung: Strom aus Windenergie ist im Schwarzwald unwirtschaftlich
Liebe Mitstreiter gegen WKA im Schwarzwald, bei seinem Vortrag hat Herr Trippe auf ein Diagramm das der Bundesverband Windenergie in seiner „Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare- Energie- Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts“ … Weiterlesen
Sternfahrt – erfolgreich
Der Landesverband der Bürgerinitiativen gegen Windkraft ( Name verkürzt angegeben ) in BaWü hatte am letzten Samstag zu einer Sternfahrt eingeladen, um seine Solidarität mit Windkraft geschädigten Bürgern zu demonstrieren. Es ging, leider bei „Sauwetter“, zu einer der schönsten Schwarzwaldhochflächen, … Weiterlesen
Antrag: Gesundheitliche Folgen des tieffrequenten Schalls von Windenergieanlagen
Landtag von Baden-WürttembergDrucksache 15 / 15. Wahlperiode Antrag der Abg. Glück, Dr. Rülke u. a. / FDP/DVP Gesundheitliche Folgen des tieffrequenten Schalls von Windenergieanlagen Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, welche gesundheitlichen Beschwerden und Symptome … Weiterlesen
Rendite der Windkraft (für Natur, Investoren, Kommunen…)
Windpark Flyer (Fertig – 1.000)
Geschützte Vogelarten
Auszug aus EU Vogelschutzrichtlinie wissenschaftlicher Name deutscher Name Ah Tetrao urogallus Auerhuhn Rm Milvus milvus Rotmilan Swm Milvus migrans Schwarzmilan Bf Falco subbuteo Baumfalke Wf Falco peregrinus Wanderfalke Ww Circus pygargus Wiesenweihe Wbu Pernis apivorus Wespenbussard Ha … Weiterlesen
Artenschutz – Vogelbeobachtung
Dies ist der Beitrag des Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim, der alle notwendigen Unterlagen enthält, bezüglich Vogelbestimmung, Vogelbeobachtung und Meldung und Übersichtskarten. Vogelbestimmung: Bild eines Rotmilanhorsts Einen Horst finden PDF: Arten Vogelschutzrichlinie (145 Seiten mit farbigen Abbildungen) PDF: Natur Sport Info: Informationen … Weiterlesen
Vogelbeobachtung in der Gemarkung Freiolsheim
Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim, Wie allgemein bekannt ist, steht unsere schöne und ruhige Heimat wegen ihrer Höhenlage immer noch im Mittelpunkt von Planungen von Windkraftanlagen durch die Gemeinde Malsch und die Stadt Gaggenau. Der Runde Tisch Windkraft-Frei-olsheim, setzt sich für ein … Weiterlesen
Brief des RTW-Freiolsheim
Liebe Freunde des Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim, am vergangenen Freitag, den 31.Januar 2014 fand im Malscher Bürgerhaus eine hochinteressante öffentliche Gemeinderatsitzung zum Thema „ Windenergie“ statt. Vor über 400 Besuchern trugen zunächst das Büro Breunig, das Büro Nachtrieb (Planungsbüro) und der … Weiterlesen
Flaute und Wolken stoppen Ökostrom-Produktion (Welt-Online vom 24.12.2013)
Flaute und Wolken stoppen Ökostrom-Produktion Die Produktion von Solar- und Windstrom ist Anfang Dezember fast völlig zum Erliegen gekommen. Der Betrieb anderer Kraftwerke ist unprofitabel. Ein Dilemma für Superminister Sigmar Gabriel. Von Daniel Wetzel Deutsche Ökostrom-Produktion macht Winterschlaf 1/4 Ökostrom … Weiterlesen