Neues vom Runden Tisch Windkraft-Frei-olsheim
- 21.10.2019: Interessanter Artikel: Klima und Wald
- 06.08.2019: Bayerische Chemieverbaende (März 2019):Positionspapier zur aktuellen Energiepolitik
- 06.08.2019: MUNA e.V. (Mensch, Umwelt-, Natur- und Artenschutz): Veröffentlichung zum Thema Windindustrie und deren Auswirkungen auf die Artenvielfalt
- 06.08.2019: Fotomonatge von Petra Giessler:
Windkraftanlagen an der Autogbahn A5 bei Malsch
- 06.08.2019: Stellungnahme Ulrich Bielefeld (Dipl.Ing., Landschaftsarchitekt BDLA):
20.07.2019: Landschaftsrahmenplan Mittlerer Oberrhei
- 06.08.2019: Die zweite Offenlage der Landschaftsrahmenplanung durch den Regionalverband (RVMO): Bürgerinitiative pronaturraum bittet um Unterstützung
- 12.06.2017: Beitrag von Dr. Björn Peters, Ressortleiter Energiepolitik beim DAV, vom 05.06.2017:
Die Energiefrage – #23 Gekündigte Klimaabkommen
- 21.02.2017:
Aufruf der BI Straubenhardt:Liebe Mitbürger,vor knapp 2 Wochen hat die Waldzerstörung im Straubenhardter Wald zu Gunsten von Spekulanten und Subventionsrittern begonnen.Am gestrigen Sonntag nutzen rund 250 Menschen die Gelegenheit, sich im Rahmen der von der BI angebotenen Waldbegehung von der katastrophalen Zerstückelung des Waldes ein eigenes Bild zu machen. Entsetzen war der allgemeine Tenor, so schlimm hatten sich die meisten Besucher den Umfang nicht vorgestellt, nachdem seitens des Bürgermeisters und Gemeinderats die Naturzerstörung ja immer kleingeredet wurde.Da die Genehmigung der Windkraftanlagen durch das Landratsamtes nach Ansicht der BI rechtswidrig erteilt wurde, weil das Landratsamt auf der Grundlage völlig unzureichender Gutachten entschieden hat, haben wir Rechtsmittel hierzu eingelegt. Eine Gruppe Privatkläger hat auf Initiative der BI Widerspruch gegen die Genehmigung eingelegt und wird vor dem Verwaltungsgericht auch Klage einreichen, wenn unser Widerspruch zurückgewiesen wird.Um die Anwaltskosten der Klagegruppe zu finanzieren, wurde der Rechtshilfefond ‚Waldrettung‘ eingerichtet. Wir bitten deshalb alle Bürger der Region, die die unsinnige Zerstörung des Waldes durch unsinnige Riesen-Windkraftanlagen in einem Schwachwindgebiet noch verhindern wollen, den Rechtshilfefonds durch eine Spende zu unterstützen. Die vom Landratsamt akzeptierten Gutachten weisen derartige Mängel auf, dass wir optimistisch sind, die vom Landratsamt nur mit Blick auf das Investoren-Interesse und gegen Bürger-Interesse durchgewunkene Genehmigung gerichtlich wieder auzuheben.
Dies ist die letzte Möglichkeit, den ideologischen Irrsinn ohne Sinn und Verstand und gegen geltende Vorschriften, der nur einer kleinen Elite von Subventionsgewinnlern nutzt, aber ein weiteres riesiges Stück Natur in Deutschland unwiderbringlich zerstören würde, noch zu verhindern!Bitte unterstützen Sie deshalb den Rechtshilfefonds ‚Waldrettung‘,
Volksbank Wilderdingen-Keltern,
IBAN DE30 6669 2300 0018 3696 05.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
Bitte beachten Sie, dass Spenden an den Rechtshilfefonds steuerlich nicht abzugsfähig sind. Wir bitten Sie aber, den Fonds dennoch nach Kräften zu unterstützen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass alle Spenden für den Fonds zweckgebunden sind und ausschließlich für den Widerspruch und die Klage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Landratsamtes für die Windkraftanlagen verwendet werden dürfen, um den Straubenhardter Wald vor den Windindustrie-Giganten zu bewahren. Sollten Mittel bei dem Klageverfahren nicht verwendet werden, werden diese Spenden anteilig wieder an die Spender zurückerstattet werden.
Wir grüßen Sie sehr herzlich und bitten um Ihre zahlreiche Unterstützung für den Rechtshilfefonds ‚Waldrettung‘.
Ihre BI Gegenwind Straubenhardt e.V.
vertreten durch Heinz Hummel (Vorsitz), Jürgen Falkenberg (stellv. Vorsitz), Luciana Kalmbach (Kasse)
- 30.01.2017:
Presseerklärung der EnBW vom 24.01.2017 - 16.01.2017:
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten:
Projekt ist das größte Desaster für Dobel
-
- 15.01.2017: E-Mail von der BI Straubenhardt:Schlechte Nachrichten zu Weihnachten vom Landratsamt:
Liebe Mitbürger und Mitstreiter,
jetzt ist die zuletzt doch unerwartete Genehmigung doch noch ‚passend‘ zu Weihnachten gekommen. Das Landratsamt hat es also nicht geschafft, sich an die bestehenden Gesetze und Verordnungen zu halten, sondern hat durch Druck aus Stuttgart (wer hat die, die da Politik machen, gewählt?) unserer Auffassung nach rechtswidrig genehmigt. So können die Windkraft-Spekulanten von der WIRSOL Windpark GmbH & Co. KG die Genehmigung noch nach alter Rechtslage mit schönen prallen Subventionen – von allen Menschen in Deutschland bezahlt – unter den Weihnachtsbaum legen. Mit dem am 1. Januar in Kraft tretenden novellierten EEG hat der Staat ja versucht, die völlig aus dem Ruder gelaufene Subventionierung der angeblich ökologischen Riesenwindräder endlich wieder einzufangen. Das wäre eigentlich der längst überfällige Stopp für in schwachwindigen Gebieten völlig sinnlos aufgestellte Wind-Industrieanlagen gewesen.
Nun, es war zu befürchten, aber wie gesagt, nach den laufend eingeholten Auskünften aus dem LRA haben wir nicht mehr damit gerechnet und die Bürger deshalb mit dem kürzlich verteilten Info-Flyer noch einmal über den Stand der Dinge, wie er uns dargestellt wurde, informiert. Der Flyer ist somit einerseits überholt – andererseits zeigt er aber unsere Position und warum die Genehmigung unserer Auffassung nach rechtswidrig erfolgt ist, und ist damit eben doch noch aktuell! Das Landratsamt behauptet in der Presse, der Antragsteller habe einen Anspruch auf Genehmigung. Nun, den hat er aber NUR DANN, wenn die gesetzlichen Forderungen erfüllt sind. Und dazu würde dann auch ein ordentliches Artenschutzgutachten gehören, das bis zuletzt nicht vorlag!
Die Bürger-Initiative wird nach Prüfung der Genehmigungsunterlagen Widerspruch gegen die Genehmigung einlegen, wenn die von uns vorgebrachten und belegbaren Einwände bezüglich der mangelhaften Genehmigungsunterlagen des Investors vom Landratsamt weiterhin ignoriert wurden, wovon wir ausgehen müssen.
Nun, in post-faktischer Zeit müssen wir uns wohl auch daran gewöhnen, dass jetzt auch die Verwaltungsbehörden sich nicht mehr an Fakten halten. Was politisch gewollt ist (und moralisch begründet wird), muss nicht mehr geltendem Recht genügen. Wir werden jetzt feststellen, ob im Rechtsstaat, Entscheidungen nach Gesetzen und Verordnungen erfolgen, oder Minister oder Ministerialbürokratie nach Gutdünken der Verwaltung diktieren, wie die bestehenden Vorschriften passend ‚ausgedehnt‘ werden sollen. Die Politik wollte von Stuttgart 21 lernen – doch das genaue Gegenteil ist der Fall. Das ist aus unserer Sicht die große politische ‚Leistung‘ der Regierung Kretschmann!
Die Bürger-Initiative wird, sollte der Widerspruch vom Landratsamt zurückgewiesen werden, gegen die Genehmigung klagen, wenn die der Genehmigung widersprechenden Gründe weiterhin vorliegen. Um hier unsere Chancen noch einmal wesentlich zu erhöhen, bitten wir alle Mitglieder und Unterstützer der BI sich zu melden, wenn Sie
Ihre BI Gegenwind Straubenhardt e.V.
- 10.11.2016: Badisches Tagblatt (vom 08.11.2016):
Bürgerinitiative warnt vor Gesundheitsgefahr
- 17.06.2016:Interessanter Artikel aus der Schweizer NZZ-Wirtschaft von Christoph Eisenring (15.06.2016): Die Entzauberung der Energiewende
- 10.06.2016: Link zum Länderbrief des Landesverbandes
- 20.03.2016: Aus der BNN vom 04.03.2016, verlinkt von proNaturRaum: Nicht Stand der Technik
- 20.03.2016: Zum Bericht Landtagswahl am 13. März, Kompetenz im Naturschutz / Erneuerbare bevorzugt (Samstag, 27. 02.2016) von Eduard Angele (Malsch/Sulzbach): Kompetenz im Naturschutz / Erneuerbare bevorzugt
- 20.03.2016: Leserbrief zum Artikel: „Waldstandorte nicht ausgeschlossen“ Mittwoch, 2.3.2016: Besuch von Minister Bonde in Malsch
- 20.03.2016: Deutscher Arbeitgeber Verband vom 16.03.2016: Sind die Vorreiter der Energiepolitik noch zu retten?
- 20.03.2016: Aus der BNN vom 05.03.2016, verlinkt von proNaturRaum: Endlich aufgewacht
- 20.03.2016: Aus der BNN vom 03.03.2016, verlinkt von proNaturRaum: Unseriöser Handlanger
- 14.02.2016: Artikel des Deutschen Arbeitgeber Verbandes,
vom 03.02.2016, von Prof. Michael Elicker:
Großwindanlagen: Die Verbrechen der Saubermänner
- 30.11.2015: Ein neuer Artikel unseres unermüdlichen Mitgliedes des Runden Tisches Windkraft-Frei-olsheim, Dr. med. Bernhard Voigt:
Gesundheitsbeeinträchtigungen durch die Immissionen von WKA
- 21.11.2015: Dieser Tag – der 21.11.2015 – dieser Tag in Neustadt – dieser Tag der Information – dieser Tag des Mitdiskutierens
Bericht des Pfalz_Express: Bürgerinitiativen gegen Windkraft im Saalbau: „So kann es nicht weiter gehen“.
- 19.11.2015: E-Mail der BI Straubenhardt e.V..
- 26.10.2015: Die gemeinsame Stellungnahme der BIs Meldung von der BI „ProNaturraum“ und „Runder Tisch Windkraft-FREI-olsheim“
bezüglich der 3. Offenlage des Regionalverbandes (RVMO) liegt HIER.
- 26.10.2015: Meldung von der BI Gegenwind Fürfeld: Pressemeldung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes bezüglich Klagebefugnis von Privatpersonen in Umweltsachen (AZ: C‑137/14)
Das dazu passende Urteil finden ist HIER nachzulesen!
- 20.08.2015:Bericht aus der „Augsburger Allgemeine“ vom 02.08.2015 (dpa):Bayern: Neuer Umweltverband will Bund Naturschutz Konkurrenz machen
- 13.08.2015:Karte aller Bürgerinitiativem (BIs) gegen Windkraft in Deutschland: klick!
- 24.06.2015:Bericht aus Spiegel TV (07.06.2015): „Infraschall von Windkraftanlagen“:Link zum YouTube-Video!!!
- 06.06.2015: Schutz für Mensch und Tier:Malscher Gemeinderat wehrt sich gegen Planungen des Regionalverbandes
- 06.06.2015: Schutz für Mensch und Tier:Lindner, Rülke, Rentsch: Subventionen für Windkraft stoppen statt ausweiten
- 01.06.2015: Leserbrief von Michael Gissler(Mitglied des Runden Tisch Windkraft-Frei-olsheim):Windige Gratwanderung auf Kosten unseres Schwarzwaldes
- 06.05.2015: Inhalt aus dem Onlineangebot des NDR:Nach anfänglicher Akzeptanz regt sich imnmer mehr Widerstand gegen Windräder
- 07.04.2015:Wichtig:Bericht auf www.eike-klima-energie.eu von Joachim Schlüter:Falschmessung des windradgenerierten Infraschalls durch die LUBW
- 10.03.2015: Badisches Tagblatt vom 05.03.2015:Bis zur letzten Instanz! Interessengemeinschaft für Gernsbach und Umgebung wehrt sich gegen Windkraftpläne.
- 06.03.2015: Bau von Windkraft Anlagen in Dänemark wegen zahlreicher Proteste aus der Bevölkerung eingestellt bis gesundheitliche Schäden wissenschaftlich geklärt sind.Artikel aus „Die Welt“ von Daniel Wetzel vom 02.03.2015:Macht der Infraschall von Windkraftanlagen krank?
- 03.03.2015: Wichtig: Regionalverband stellt überarbeitete Standortvorschläge für Windkraftgebiete vor
- 02.03.2015: Stellungnahme zum Grünbuch„Ein Strommarkt für die Energiewende“ veröffentlicht durch das Bundesministerium Wirtschaft und Energie,verfasst von Petra Gißler: Die Energiewende in der Sackgasse
- 21.11.2014: Badische Neuste Nachrichten vom 19.11.2014:Einfache Dinge nicht begriffen
- 21.11.2014: Badische Neuste Nachrichten:Übergabe von Rechtsgutachten, sowie Artenschutz und Vogelbeobachtung!
- 20.11.2014: Badische Neuste Nachrichten:Übergabe von Rechtsgutachten, sowie Artenschutz und Vogelbeobachtung!
- 11.11.2014: Badische Neuste Nachrichten von Johannes Christoph Weis (Ausgabe 260):Schließt Roter Milan Windräder aus?
- 06.11.2014: Badische Neuste Nachrichten von Johannes Christoph Weis (04.11.2014):
In Sachen Windräder endlich die ganze Wahrheit sagen
- 06.11.2014: So sieht die Realität aus:3Sat Mediathek: Nur laue Lüftchen: Zahlreiche Windparks arbeiten unrentabel
- 05.11.2014: Prof. Dr. Michael. Elicker, Staatsrechtler für den Deutschen Arbeitgeber Verband vom 26.10.2014:Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren
- 05.11.2014: Koop-Verlag von Udo Ulfkotte vom 30.10.2014:Ohne Worte…Gekaufte Journalisten: Wie Westerwälder Politiker und Medien die Bürger betrügen
- 27.10.2014: Ein Bericht von www.taz.de von E.F. Kaeding vom 21.09.2014:Der Fluch des Repowering: Ein langer Abstieg
- 26.10.2014: Eine impossante Veranschaulichung: WKA im Wald
- 26.10.2014:Ein Bericht von Markus Drexl (Ludwig-Maximilians-Universität München):i. Nicht zu hören, aber trotzdem messbar. Tieffrequenter Schallii. Original-Link
- 21.10.2014: Gegen Windkraft im Naturpark:Quelle: Badisches Tagblatt vom 26.09.2014RTW gegen Windkraft im Naturpark!
- 21.10.2014: Rede von Dr. Nikolai Ziegler anlässlich der Auftaktveranstaltung von VERNUNFTKRAFT-Hessen am 11. Oktober 2014 in Kloster Arnsburg-Lich: Quelle: YoutubeVernunftkraft Dr.Nikolai Ziegler (vom 17.10.2014)
- 20.10.2014: Bericht: „Energiewende funktioniert nur weltweit“ von Hans Bentzien: Quelle: The Wallstreet JournalEnergiewende funktioniert nur weltweit
- 24.09.2014: Report Mainz vom 23.09.2014: Quelle: ARD-Mediathek:Warum Öko-Energie für Stadtwerke oft ein Verlustgeschäft ist!
- 23.09.2014: Quelle: http://www.vernunftkraft.de:Die Moral von der Geschicht’ – Naturzerstörung lohnt sich nicht (sehenswerte Videos!)
- 23.09.2014: Quelle: http://www.pravda-tv.com:An alle Stromtrassen-Gegner: Warum werden diese Hochspannungsleitungen durchs ganze Land gebaut (Videos)
- 16.09.2014: Bericht von www.nordbayern.de vom 26.08.2014:Ein Biologe über Windräder als Massenvernichter von Vögeln:Dr. Buer: Vögel und Fledermäuse verlieren „Kampf gegen Windmühlenflügel“
- 15.09.2014: „Kommissar klärt auf“: Bericht verlinkt von Vernunftkraft vom 27.08.2014:Erneuerbarer Strom ist anders – Speicher und Netze als Voraussetzung der Energiewende“
- 14.08.2014: Bericht aus „Die Welt“ vom 13.08.2014:Ganze Landstriche durch Windkraft „unbewohnbar“
- 23.07.2014: „Wer Wind sät, wird Sturm ernten“Artikel über den Widerstand in Annweiler (Pfälzerwald) 60 WKAs zu bauen!
- 07.07.2014: Wichtig: Bitte alle Interessenten unseres Themas lesen!!!Zwischenbericht zum Artenschutz, Aufruf zur Vogelbeobachtung, weitere wichtige Infos und ein Spendenaufruf
- 25.06.2014: Bürgerinitiative proNaturRaum lädt zur Fledermausexkursion ein:Wann: 18.07.2014 um 20.30.UhrWo: Völkersbach an der Pflanzschule/Mahlbergblickhütte:Bürgerinitiative proNaturRaum lädt zur Fledermausexkursion einEines der Tiere, dessen Lebensraum durch Windkraftanlagen gefährdet wird,ist die Fledermaus.Untersuchungen der Uni Freiburg haben ergeben,dass bei Standorten in Waldgebieten die Zahl der getöteten Tiere besonders groß ist.Um mehr über das Leben der Fledermäuse zu erfahren undum die spezielle Gefahr kennenzulernen die den Fledermäusen durch Windkraftanlagen droht,lädt die Bürgerinitiative ProNaturRaum Völkersbach zu einem Abendspaziergang ein.Dafür wollen wir uns jetztam Freitag, den 18.07.2014 um 20.30.Uhr,in Völkersbach an der Pflanzschule/Mahlbergblickhüttemit Frau Claudia Bruder, Umweltpädagogin, treffen.Sie wird uns die Biologie der Fledermäuse näher bringen,die Gefahren die den Fledermäusen durch WKA´s drohen erläutern undmit Hilfe von Ultraschalldetektoren die Rufe der Fledermäuse für uns hörbar machen.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.Auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen wir uns!Ihre Bürgerinitiative proNaturRaum
- 03.06.2014: Tag des Lärms:Ärztekammer Wien warnt vor groß dimensionierten WindkraftanlagenOnline Quelle
- 24.03.2014: Bericht: Sternfahrt nach St.Peter bei FreiburgBericht: Sternfahrt nach St.Peter bei Freiburg
- 15.03.2014:Keine Windkraftanlagen auf Gaggenauer Gemarkung geplant!Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,in der Gemeinderatssitzung vom 14.03.2014 der Stadt Gaggenau, wurde unter Top 27 ein Sachstandsbericht zum „Teilflächennutzungsplan Wind“ vorgetragen. Herr Frey erläuterte den letzten Stand nach Abschluss der artenschutzrechtlichen Untersuchungen. Neben den natur- und landschaftsschutzrechtlichen Bedingungen in Verbindung mit dem Artenschutz kommt die Verwaltung zu dem Ergebnis, dass es auf der Gemarkung Gaggenau keine Suchräume für WKA geben wird. Zu beachten ist noch die Planung des RVMO (siehe unten BT Pessemitteilung).Der Sachstand wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen.Dies ist eine gute Botschaft für alle Freiolsheimer und natürlich alle angrenzenden Nachbargemeinden, die uns jedoch bestärken sollte jetzt nicht nachzulassen und unsere privaten artenschutzrechtlichen Untersuchungen weiterzuführen, damit wir die Entscheidung der Stadt Gaggenau – keinen Teilflächennutzungsplan Wind aufzustellen – wirkungsvoll unterstützen können.Jetzt muss aber bereits der Stadt Gaggenau, dem Oberbürgermeister Christof Florus und dem ganzen Team um den Stadt-Planer Christian Frey für diese positive Entscheidung für Natur, Umwelt und Mensch gedankt werden.Nach Abschluss der Planungen wird es, voraussichtlich Mitte des Jahres, einen öffentlichen Stammtisch des RTW Freiolsheim geben, bei dem Herr OB Florus und Herr Frey über den Stand und über das weitere Vorgehen in Sachen Wind berichten werden.IhrRunder Tisch Windkraft-Frei-olsheim
- Pressemitteilung des Badischen Tagblatt:
- 08.03.2014: Landtag von Baden-Württemberg:Antrag: Gesundheitliche Folgen des tieffrequenten Schalls von Windenergieanlagen
- 08.03.2014: Aus der FAZ vom 26.02.2014:Merkel-Berater: EEG abschaffen
- 11.02.2014: Neuer Punkt der Hauptnavigation: Vogelbeobachtung
- 10.02.2014: Bericht aus dem Spiegel 14/2004 von Frank Dohmen und Frank Hornig:Die große Luftnummer
- 10.02.2014: Ein bereits etwas älterer Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 09.08.2013:Ein Windpark, der Strom verbraucht und Diesel frisst
- Liebe Freunde des Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim,am vergangenen Freitag, den 31.Januar 2014 fand im Malscher Bürgerhaus eine hochinteressante öffentliche Gemeinderatsitzung zum Thema „ Windenergie“ statt.Vor über 400 Besuchern trugen zunächst das Büro Breunig (Umweltbericht, Anlage 2), das Büro Nachtrieb (Planungsbüro) und der Rechtsanwalt Herr Simon den aktuellen Stand „Windenergie in Malsch“ vor. (weiterlesen…)
- 19.01.2014: Bericht der Welt-online vom 24.12.2013 von Daniel Wetzel:Flaute und Wolken stoppen Ökostrom-Produktion
- 30.10.2013: Neue Fotomontagen unseres Runden Tisches Windkraft sind online.Ein Click darauf lohnt sich!
- 25.10.2013: Flaute am Windrad (aus der Süddeutschen Zeitung von Andreas Frey) Link zum Bericht
- 24.10.2013: ZDF Frontal21 (221013): Der Windwahn in Rheinland-PfalzLink zum Video
- 24.10.2013: FAZ Artikel vom 21.10.2013: Brüssel attackiert Ökostrom-Förderwahn
- Infostand in Malsch am 14.09.2013: Link zum vollen BeitragMobilisiert alle und jeden, die Ihr mit unseren Argumenten erreichen könnt und bringt Sie am Samstag mit nach Malsch!Nur wenn wir eine überzeugend große Gruppe sind, werden wir WAHR- und ERNST genommen!
- Ab sofort gibt es die Seite „Unser Dorf – Aktuelles“ (Menü: Unser Dorf->Unser Dorf – Aktuelles).Schaut doch einfach mal vorbei…
- Offener Brief der Volksinitiative von Brandenburg ( vereinigte BI gegen Windkraft) “ Rettet Brandenburg“ an den MP PlatzeckOffener Brief als PDF
- Ein guter Bericht im Länderspiegel des ZDF über Windkraft., Abstände, Immobilienwert etc.Hier zu sehen