Der Landesverband der Bürgerinitiativen gegen Windkraft ( Name verkürzt angegeben ) in BaWü hatte am letzten Samstag zu einer Sternfahrt eingeladen, um seine Solidarität mit Windkraft geschädigten Bürgern zu demonstrieren.
Es ging, leider bei „Sauwetter“, zu einer der schönsten Schwarzwaldhochflächen, der Platte in St. Peter, nahe Freiburg.
Dort stehen 9 WKA unterschiedlicher Größe, darunter auch die ganz Großen von 200 m Höhe.
Die dichteste Anlage war nur 380! m von dem Bauernhof von Konrad Saum entfernt.
In der Luft war ein ständiges wummerndes Rauschen der Rotoren zu hören.
Herr Saum berichtete über ständige Beschwerden durch die Anlagen, die ihn halb wahnsinnig machen würden.
Einsprüche bei Behörden blieben erfolglos, da ja alles nach den Vorschriften genehmigt ist.
Eine Reihe kompeter Fachleute beleuchteten in Vorträgen die verschiedenen Aspekte der Energiegewinnung durch Windkraft. Man war sich einig über die volkswirtschaftlich, energetisch und ökologisch völlig unsinnige Politik der Energiewende. So wird sich auch die Speicherfrage in Zukunft nicht lösen lassen. Man müsste z. B. ganz BW unter Wasser setzen, um eine ausreichende Speicherkapazität zu erhalten. Wirtschaftsfachleute und Berater der Bundesregierung haben mittlerweile die sofortige Einstellung des EEG verlangt.
Leider muss man feststellen, dass die Grünen in BW in der Regierung und in der Fläche weiter an ihrer fundamentalistischen Haltung zu Windkraftanlagen festhalten und daraus den Anspruch ableiten, gegen den Willen der Betroffenen, eine große Anzahl von Neuanlagen errichten.
Bernhard Voigt