Archiv der Kategorie: Umwelt
EU: Brüssel verklagt Deutschland wegen Umweltgesetzgebung
Ein Bericht aus „Die Welt“ vom 18.10.2013:
500 Meter vor der Tür stehen Windkraftanlagen, so sehen die Folgen aus:
So ergeht es einer Familie, wenn man 500 Meter vor die Tür Windindustrieanlagen gestellt bekommt. Chronik des Leidens! Hier ein eindrucksvolles Video von Jutta Reichardt und Marco Bernadi. Den deutschen Text dazu finden Sie hier : – deutscher Text als … Weiterlesen
Wenn die Natur unter die Räder kommt (FOCUS 39 vom 23.09.2013)
FOCUS, Forschung und Technik, Seite 110-115. Ein Bericht von Alexander Wendt: Wenn die Natur unter die Räder kommt
Fristgerechte Stellungnahme Runder Tisch Windkraft- Frei-olsheim zur 2.Frühzeitigen Beteiligung der Bürger zum Teilflächennutzungsplan Wind der Stadt Gaggenau
Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim Stadt Gaggenau Herrn Oberbürgermeister Christof Florus Herrn Christian Frey Postfach 1520 76555 Gaggenau Freiolsheim, den 12.September 2013 Fristgerechte Stellungnahme Runder Tisch Windkraft-Frei-olsheim zur 2.Frühzeitigen Beteiligung der Bürger zum Teilflächennutzungsplan Wind der Stadt Gaggenau Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister … Weiterlesen
Energiewende Arbeitgeberpräsident Hundt fordert Förderstopp für neue Windräder (11.09.2013)
FAZ vom 11.09.2013: Die Wirtschaft macht Front gegen die Umweltpolitik: Die Entwicklung im Energiesektor habe dramatische Folgen, so Arbeitgeberpräsident Hundt. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat eine Fördergrenze für erneuerbare Energien gefordert. „Die Subventionierung der erneuerbaren Energien und der Einspeisevorrang müssen begrenzt … Weiterlesen
Gemeinsam statt Gegeneinander
Aus den Badischen Neusten Nachrichten (BNN) vom 10.08.2013:
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Die Welt, 04.07.2011, von Günter Ederer: Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
EuGH stärkt Natura-2000-Gebiete
Mittwoch, 17. April 2013 Bedrohte Habitate des Natura-2000-Netzwerks dürfen für Entwicklungs- und Infrastrukturmaßnahmen nicht beschädigt werden. Dies urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) letzten Donnerstag. Außnahmen gelten nur bei außerordentlichem öffentlichen Interesse. Die Entscheidung des EuGH geht auf eine durch einen … Weiterlesen
Von der Energiewende zum Biodiversitäts-Desaster – zur Lage des Vogelschutzes in Deutschland
Von der Energiewende zum Biodiversitäts-Desaster – zur Lage des Vogelschutzes in Deutschland Quelle: VOGELWELT 133: 149 – 158 (2012) Autor: Martin Flade
Ich trete aus dem BUND aus
Online: Enoch zu Guttenberg – Ich trete aus dem BUND aus PDF: Enoch zu Guttenberg_ Ich trete aus dem BUND aus – Feuilleton – FAZ Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung (vom 13.05.2012)